#welckome_back – Öffnung ab 19. Mai









(っ◔◡◔)っ ABER: wie begleiten wir unsere Kinder in diese neue, ungewohnte Normalität, die sie zum Teil gar nicht kennen?
Unsere Tipps gibt es ab morgen regelmäßig.
Donnerstag 31.12. … Stöpsis Diary

Ein Jahr mit einem Tag mehr … wer auch immer den gebraucht hat!?
Seufz … Alle, die aus dem Ibiza-Urlaub zurückgekommen sind, hatten gewählt und das Farbenspiel begann. Wie bei meiner Freundin Raupe Pili wurde aus türkis-blau bei der Verwandlung plötzlich türkis-grün. zzzzzzzzhhhhhh ….
Donnerstag 24.12. … Stöpsis Diary

Haaaaalllloooo? Hört ihr das? Nein? Pssst. Jetzt? Ihr müsst ganz genau hinhören. Dann hört ihr … (fast) nichts. Es ist ruhig und still geworden. Vielleicht liegt bei euch diese weiße, glitzernde Decke. So als ob jemand die Erde zugedeckt hätte damit sie ruhig wird.
All unsere Freunde haben sich in ihre Bauten, Höhlen oder Nester zurückgezogen. Sie sind ebenso ganz still geworden. Die Rabauken liegen auch schon in den Betten.
Donnerstag 22.12. … Stöpsis Diary

Der Weihnachtsputz ist ja auch so eine liebgewordene Tradition. Zu Weihnachten soll alles spiegeln und glänzen. Aufgeputzt und schmuck wollen wir uns ins Frühjahr igeln.Mit Rabauken im Bau ist das so eine Sache mit dem Ordnung halten.
Donnerstag 19.12. … Stöpsis Diary
Weihnachten bedeutet für mich seine Kumpaniones treffen, ganz gleich ob Hase, Igel oder Mensch. Tratschen, Lachen, diese langen Nächte erhellen mit freudigen Beisammensein. Einen heißen Punsch schlürfen. In Erinnerungen schwelgen und alle Fünfe grade sein lassen.
Donnerstag 17.12. … Stöpsis Diary

Hmmmm, pfff, schnurrSind Weihnachtskekse dazu da, den Weihnachtsabend zu versüßen oder die Wartezeit bis zu Weihnachten? Gilt der Weg vom Sofa zum Kühlschrank auch als Fitnessparcour, wenn ich darauf den Bausteinen und Glitzer-Flitzern der Rabauken ausweichen muss? Und warum heißen Kekse „Hausfreunde“ oder „Busserl“ oder „Eisenbahner“, wenn man sie dann nicht auch so behandeln darf?